
Die Informatisierung der Unternehmen führt in der Konsequenz zu erheblichen Veränderungen in ihren organisatorischen Abläufen. Diese Änderungen betreffen viele Aspekte, auch im Kontext der Mitarbeiter. Es werden neue IT-Systeme eingeführt, die Änderungen im Ansatz zum Service des Mitarbeiters erfordern. Auch die Art und Weise und das Umfeld verändern sich. Die Daten, die bis vor kurzem noch auf Papier erfasst und in physischer Form in einem Archiv aufbewahrt wurden, werden digital in virtuellen Data-Warehouses gespeichert, zu denen der Mitarbeiter nicht mehr, wie bisher Zugang hat. All dies macht es notwendig, viele Veränderungen für Menschen vorzunehmen, die geistig daran gewöhnt waren, Prozesse durchzuführen, die oft jahrelang anders aussahen.


Für die Mitarbeiter bedeuten solche Veränderungen oft den „Verlust“ der natürlichen Komfort-Umgebung, für die sie jahrelang gearbeitet haben. All dies ist ein Widerstand, auf den Manager, die Veränderungen in Organisationen vornehmen, stoßen. Ein sehr wichtiges Element im Prozess der Einführung von Veränderungen ist der Verlauf von Informationen unter Berücksichtigung aller Interessengruppen.

Eine der Möglichkeiten, gut zu kommunizieren und die Mitarbeiter im Zusammenhang mit Prozessveränderungen zu schulen, sind regelmäßige Schulungen.
Wir bieten Schulungen zum Änderungsmanagement in der Organisation im Zusammenhang mit IT-Änderungen, IT-Risikomanagement und Cybersecurity an.
Die letzte Gruppe von Schulungen basiert auf unserem firmeneigenen Programm, das die Sicherheit der in Organisationen verwendeten Daten und IT-Systeme verbessern soll. Bekanntlich wird der menschliche Faktor als Hauptgrund für den Diebstahl von Unternehmensdaten genannt, bei denen die IT-Systeme durch Malware blockiert werden. Dies geschieht oft als Folge von Unwissenheit und Unterinformiertheit von Mitarbeitern.
Die durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass der Mangel an Informationen, Kenntnissen und Schulungen der Hauptgrund dafür ist, dass Daten gestohlen oder das IT-System aufgrund des sogenannten „menschlichen Faktor“ blockiert werden.
Die zyklische Schulung der Mitarbeiter garantiert nicht nur den Wissenstransfer über die vorhandenen Bedrohungen, sondern auch deren Fixierung, was aus Sicht der Organisation von entscheidender Bedeutung ist. Der Zweck dieser Schulung ist es, über die Arten wahrscheinlicher Risiken zu informieren, wie man ihnen vorbeugt, wie man das Risiko kommuniziert, wenn es bereits eingetreten ist, und welche Reaktionen zur Blockierung und Beseitigung der Risiken ergriffen werden sollten.


Davon haben sich die Manager überzeugt, denn sie trafen Entscheidungen im Falle eines Hackerangriffs, eines Datendiebstahls oder der Blockierung des Systems durch Malware.
Unser Schulungsangebot ist flexibel, um den Bedürfnissen unserer Kunden bestmöglich gerecht zu werden. Wir bieten Schulungen in Gruppen von 5 bis 30 Personen an. Für Gruppen von mehr als 30 Personen bieten wir Schulungen in Form von Vorträgen mit der Möglichkeit, Fragen an unsere Referenten zu stellen.


Wir empfehlen Ihnen, Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko des Auftretens solcher Ereignisse in Ihrer Organisation zu verringern.
Um die Details zu ermitteln und das Schulungsangebot an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, melden Sie sich bitte telefonisch oder über das Kontaktformular.